Termine
Die 60 Weiterbildungstage verteilen sich auf 12 Blöcke, jeweils von 10.00 Uhr am ersten Tag bis gegen 17.00 Uhr am letzten Tag:
Block 1 28. April – 2. Mai 2021 (Mittwoch – Sonntag)
Block 2 28. Juni – 2. Juli 2021 (Montag – Freitag)
Block 3 27. September – 1. Oktober 2021 (Montag – Freitag)
Block 4 1. – 5. Dezember 2021 (Mittwoch – Sonntag)
Block 5 7. – 11. Februar 2022 (Montag – Freitag)
Block 6 20. – 24. April 2022 (Mittwoch – Sonntag)
Block 7 22. – 26. Juni 2022 (Mittwoch – Sonntag)
Block 8 7. – 11. September 2022 (Mittwoch – Sonntag)
Block 9 9. – 13. November 2022 (Mittwoch – Sonntag)
Block 10 16. – 20. Januar 2023 (Montag – Freitag)
Block 11 8. – 12. März 2023 (Mittwoch – Sonntag)
Block 12 27. April – 1. Mai 2023 (Donnerstag – Montag)
Prüfungsblock 17. – 21. Mai 2023 (Mittwoch – Sonntag)
Weitere Termine: Unter den Teilnehmenden werden Peer-Groups gebildet, die sich an mindestens 3 Tagen pro Weiterbildungsjahr treffen.
Außerdem ist die Teilnahme an mindestens 4 Seminartagen bei externen Aufsteller*innen verbindlich.
Der Antrag auf Anerkennung als Bildungsurlaub ist für jeweils eine Woche pro Kalenderjahr (2021 für 2 Wochen) gestellt.
Weiterbildungskosten
60 Tage Weiterbildung: 6.150,- Euro
Optional zusätzlich:
5 Tage Prüfungsblock: 450,- Euro
Prüfungsgebühr: 150,- Euro
Während der Weiterbildung erhältst Du mindestens drei von Susanne Schirmer geleitete Aufstellungen zu Deinen eigenen Themen und leitest selber mindestens drei Aufstellungen unter Supervision.
Die Zahl der Teilnehmer*innen ist auf 12 begrenzt.
Nicht enthalten in diesen Kosten sind Unterbringung und Verpflegung sowie die Teilnahmegebühren für 4 Tage bei anderen Aufsteller*innen.
Zahlungsvarianten
Eine Anzahlung in Höhe von 400,- Euro ist bei der Anmeldung zu überweisen. Für den restlichen Betrag biete ich Dir drei Varianten an:
Variante 1:
Monatliche Raten
Variante 2:
8 Ratenzahlungen
1. Rate
2. Rate
3. Rate
4. Rate
5. Rate
6. Rate
7. Rate
8. Rate
Variante 3:
Bei Zahlung des gesamten Betrags in einer Summe räume ich Dir eine Ermäßigung von 5% ein.
Andere Zahlungsmöglichkeiten nach Absprache.
Die Kosten für den Prüfungsblock werden erst nach Zulassung zur Prüfung fällig.
Kosten für Übernachtung und Verpflegung
Übernachtung im Wurzelhaus: 16,00 Euro pro Nacht
Übernachtung in Ferienwohnungen/Hotel im Ort: 19 – 49 Euro
Verpflegung: 22,00 Euro pro Tag
Das Essen wird von der Gruppe gekocht. Jede*r ist mal dran mit „Küchendienst“ und hat die übrige Zeit frei.
Im Haus befinden sich acht Betten in kleinen, gemütlichen Mehrbettzimmern. Weitere Quartiere sind im Ort und der Umgebung vorhanden.